Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland
Als Installationsfirma ist bei der Firma KRI in Dechants-kirchen vor allem die Heizungssanierung ein wesentlicher Aufgabenbereich. Aktuell werden ein Installateur sowie ein Lehrling aufgenommen.
Vorausplanung ist wichtig
Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter der Firma KR Installationstechnik in Dechantskirchen. Der Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem wurde durch die „Raus aus Öl“-Förderung sowie durch die Förderungen von Land und Gemeinde stark befeuert. Die Firma KRI war dadurch bereits im Mai mit Aufträgen für das gesamte Jahr ausgebucht. Aktuell sind die Anfragen aufgrund des „leider künstlich hochgepuschten Pelletspreises wieder rückläufig“, so Geschäftsführer Ing. Reinhard Koderholt.
Dennoch bleibt die Heizungssanierung im privaten Bereich ein wichtiges Thema für die Firma, die die gängigen Heizungssysteme Pellets-, Wärmepumpe- und Hackgutheizung sowie Solaranlage für Warmwasser und Heizung anbietet. Ab einem gewissen Alter seien die Regelung und Verteilung durch die Heizung nicht mehr effizient. „Sich frühzeitig über einen Heizungstausch Gedanken zu machen, ist daher enorm wichtig“, so Koderholt. Meist gebe es für einen Haushalt mehrere geeignete Lösungen, wodurch die Planungsphase mehrere Monate dauern könne; danach folge die Wartezeit auf das bestellte Produkt.
Vielfältiger Aufgabenbereich
Aktuell werden ein Installateur sowie ein Lehrling aufgenommen. Die Arbeiten sind sehr vielfältig und jeder Tag sei anders, so Koderholt: Kleinreparaturen, Gebäudeinstallationen, die genauen Arbeiten bei der sanitären Komplettierung, Heizungssanierung sowie Servicetätigkeiten rund um die Heizung machen jeden Tag abwechslungsreich. Dabei wird im Team sowohl an kleinen Baustellen als auch an Großprojekten gearbeitet. Die Arbeitszeiten bei der Firma KRI sind von sieben bis siebzehn Uhr moderat und es werden dadurch, dass die Kunden aus der Region sind, lange Anfahrten eingespart. Zudem sei der Job so gut wie krisensicher.
Neben der Vielfalt kann man sich in diesem Beruf weiterbilden und spezialisieren, etwa auf die Servicearbeiten bei Heizungen oder auf die Regelungstechnik elektrischer Anlagen und Systeme. ❏
Stefanie Schadler