Vor acht Jahren ins Leben gerufen und mit viel Engagement und Idealismus betrieben, führten nun zu hohe Investitionskosten zum Ende des Betriebes.
Der Betrieb der Simas Lifte wurde eingestellt und die Stützen abmontiert. Die Investitionskosten für den geplanten Umbau und die Erweiterung waren laut Sprecher Reinhard Henschl am Ende zu hoch.
Simas Lifte startete im Winter 2014/2015 in die erste Wintersaison und wurde von zwei gemeinnützigen Vereinen ins Leben gerufen und betrieben, nachdem das Schigebiet St. Corona am Wechsel aufgrund zu hoher Investitionskosten das Aus verkündete. Simas Lifte bot vor allem für Familien eine kostengünstige Möglichkeit, in der Region Ski zu fahren. Auch Skitourengeher nutzten die Pisten gerne.
Das Gebrechen eines Lifts sorgte bereits in der Saison 2020/21 für ein jähes Ende des Skibetriebs, das sich auch im vergangenen Jahr fortsetzte und nun das endgültige Ende der Simas Lifte bedeutet. ❏
Stefanie Schadler