Christian Brunner, Absolvent der Forstfachschule Waidhofen hat in der Praxis sein Handwerk von den Holzknechten des Forstbetriebs Schenker und einem erfahrenen Baumpfleger gelernt. Seit 2004 ist der Marienseer mitseinem Team als BAM1 auf Bäumen und für Bäume unterwegs. Inzwischen ist er sogar international zertifizierter Arborist – ein Fachmann in allen Angelegenheiten rund um die Bäume. Gerade in schwierigen Situation ist der Sauschneider, wie er in der Region wegen der Tätigkeit seines Ur-Großvaters genannt wird, ein viel gefragter Profi. Manche Bäume sind krank, oder stellen durch ihre Größe, ihr Alter oder unregelmäßigen Wuchs und abgestorbene Äste eine Gefahr in bewohntem Gebiet dar. Bei einer kostenlosen Besichtigung wird beurteilt, wie dem Baum geholfen werden kann. Entweder durch gezieltes Einkürzen der Krone und Äste und Entfernen von Totholz, oder im schlimmsten Fall duch Fällung.
Auch sein zweites Standbein hält ihn nicht am Boden. Als Industriekletterer kommt er dort zum Einsatz, wo Gerüste oder Kräne nicht eingesetzt werden können oder zu aufwändig wären. Ausbesserungsarbeiten an Fassaden, Reparaturen, Montagen und Demontagen von Transparenten, Beleuchtungsmitteln oder das Feststellen von Beschädigungen an Bauwerken können mit geringem finanziellen Aufwand erledigt werden. So waren das Red Bull Station in Salzburg, der Millenniumstower und der Donauturm in Wien schon seine Arbeitsplätze. Für alle die sich selbst einmal in luftige Höhen der Bäume wagen wollen und die eigenen Grenzen erkennen oder sogar nach eigenem Willen überschreiten wollen, bietet er die Erlebniswelt Baum. Infos darüber finden Sie auf der Website www.bam1.at
Text: Bettina Schopfhauser