Im Herbst steht die Oststeiermark ganz im Zeichen der Bildungs- und Berufsorientierung (BBO). Bei den vier oststeirischen Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in Fürstenfeld, Gleisdorf, Hartberg und Weiz bieten mehr als 200 Aussteller umfassende Informationen über Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fokus Berufswahl
Nach dem Motto „Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten“ (Konfuzius), findet vom 21. bis 25. November 2022 eine steiermarkweite Aktionswoche rund um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung statt. Das diesjährige Motto lautet „Bildung wirkt“. Wie bereits in den Jahren zuvor ist es das Ziel, mit einem Bündel an Maßnahmen verstärkt auf das Thema aufmerksam zu machen und Informationen zu Bildungs- & Berufsentscheidungen vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter bereitzustellen.
Jährlich besuchen rund 5.000 Personen die vier oststeirischen Messen. Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Eltern und Erwachsene bekommen die Möglichkeit, Ausbildungsangebote der Region kennenzulernen und an unterschiedlichsten Stationen selbst ihre Fähigkeiten zu testen.
Die Bildungs- und Berufsorientierungsmessen und die Stärkung der oststeirischen Ausbildungsbetriebe sind auch für die regionale Wirtschaft von großer Bedeutung.
Eltern-Info-Schwerpunkt
Neben der Hauptzielgruppe der Jugendlichen wurde heuer bei allen vier oststeirischen BBO-Messen ein Eltern-Info-Schwerpunkt gesetzt. Eltern bzw. Erziehungsverantwortliche haben einen oft ausschlaggebenden Einfluss auf die Bildungs- und Berufswahl ihrer Kinder. Umso wichtiger ist es, dass sie gut informiert unterstützen können.
Durch angepasste Öffnungszeiten (abends oder am Samstag) hat es sich bereits in den letzten Jahren etabliert, dass Eltern, Erziehungsverantwortliche und Großeltern die Möglichkeit nutzen, gemeinsam mit ihren Jugendlichen die BBO-Messen zu besuchen. Zusätzlich findet heuer erstmals bei allen vier oststeirischen BBO-Messen je ein Eltern-Info-Abend statt. Als Referent konnte Mag. Erich Sammer „SAM“ gewonnen werden. Es sind alle Eltern und Interessierten eingeladen, sich zu informieren, wie sie ihr Kind am besten in der Bildungs- und Berufswahl unterstützen können. Mag. Erich Sammer wird als SAM auf der Bühne stehen und darüber sprechen, was Jugendliche auf ihrem Weg in die Zukunft motiviert, wie die Rolle der Eltern als Unterstützer in der BBO aussehen kann und wie diese gemeinsam mit ihrem Kind die zukunftsweisende Bildungs- und Berufsorientierung bestmöglich in Angriff nehmen können.
Angebote für Erwachsene
Neben den bewährten Ständen von weiterführenden Schulen und regionalen Betrieben sowie dem heurigen Elternschwerpunkt wird in Kooperation mit der steirischen BBO-Woche auch die Zielgruppe der Erwachsenen angesprochen. Im Rahmen der Aktionswoche und unter dem Motto „BILDUNG wirkt“ können sich Erwachsene bei Online-Veranstaltungen kostenlos über Möglichkeiten zur Bildungsberatung, Weiterbildung und Höherqualifizierung informieren. ❏
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos und frei zugänglich. Alle Informationen dazu finden Sie auf www.bbo-woche.at.
WEBINARE:
• Di, 22.11.2022, 10:00 – 11:00 Uhr:
Viele Wege führen zur Lehre! – unabhängig vom Alter
• Di, 22.11.2022, 19:00 – 20:00 Uhr:
Steuerberatungen und Förderungen für die Weiterbildung
• Do, 24.11.2022, 11:30 – 12:30 Uhr:
Karrierefaktor Netzwerk
• Fr, 25.11.2022, 10:00 – 11:00 Uhr:
„Life-Long-Learning“ mehr als ein Schlagwort
Alle Infos zu den Messen unter:
www.oststeiermark.at/bbo-messen
Bildungs- und Berufsmesse Hartberg
Termine:
Fr, 11. November 2022 von 10:00 – 17:00 Uhr,
Stadtwerke-Hartberg-Halle,
Elterninfo-Vortrag um 15:00 Uhr
Sa, 12. November 2022 von 09:00 – 13:00 Uhr,
Stadtwerke-Hartberg-Halle
Ansprechpartnerin: Anita Nagy oder Mag. Susanne Förster
(bildungsmesse@hartberg.at)
Weitere Informationen unter www.hartberg.at
Foto: Die Veranstalter der BBO-Messen sowie Mag.a Daniela Adler, MBA Geschäftsführerin der Regionalentwicklung Oststeiermark (1. von links hinten), Simone Pfeiffer, BA MA Geschäftsstellenleiterin der WKO Hartberg-Fürstenfeld (5. von links hinten) und den Vortragenden bei den Elterninfoveranstaltungen Mag. Erich Sammer „SAM“ (2. von links hinten)