Dinkelgebäck

in Expertentipp

Die Alternative bei Weizenunverträglichkeit

Expertentipp von Richard Kogelbauer

„Der Dinkel ist das beste Getreidekorn, es wirkt wärmend und fettend, ist hochwertiger und
gelinder als alle anderen Getreidekörner. Wer Dinkel isst, bildet gutes Fleisch. Dinkel führt
zu einem rechten Blut, gibt ein aufgelockertes Gemüt und die Gabe des Frohsinns.“
So schrieb einst Hildegard von Bingen.
Kaum ein Tag im Leben eines Menschen vergeht, an dem der Körper nicht in irgendeiner
Form mit Weizen konfrontiert wird. Brot, Süßspeisen, Nudeln, Knödel – überall ist Weizen
enthalten. Leider wurde Weizen, durch die jahrhunderte lange Züchtung stark verändert.
Diese Überzüchtung bringt zwar große Ackererträge, doch sie bewirkt auch, dass die
Menschen immer mehr Allergien gegen die Bestandteile des Weizens entwickeln.
Weizen ist daher das meistverbreitete Nahrungsmittel-Allergen bei Erwachsenen.
Doch auch Weizenallergiker können genießen.

Obwohl Dinkel eine „Urform“ des Weizen ist, treten Allergien gegen Dinkel äußerst selten
auf. Daher ist Dinkel eine sehr gute Alternative für alle Weizenallergiker.
Dinkel enthält nicht nur alle für einen gesunden Organismus lebensnotwendigen
Grundbasisstoffe wie Eiweiß, Fette, Kohlehydrate, Vitamine, Spurenelemente und
Mineralien, sondern vitale Wuchs- und Zellernährungsstoffe. Durch Dinkel steigt das
allgemeine Wohlbefinden, sowie die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.

Viele Unverträglichkeiten entstehen aber auch durch ständige chemische Überlastung
unseres Körpers. Eine gute Möglichkeit diese Belastung etwas zu vermindern ist die
gezielte Auswahl an Brot und Gebäck. Brot aus Natursauerteig braucht keine chemischen
Zusatzstoffe, ist sehr bekömmlich und bleibt länger frisch.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.kogelbauer.at.

Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close