Fit in den Frühling

in Expertentipp

Expertentipp Mag. pharm. Silvia Fellinger, Apothekerin

Jetzt kann es wieder losgehen: Laufen, Radfahren, Schwimmen, lange Spaziergänge – bei den immer milder werdenden Temperaturen und viel Licht macht es wieder Freude, sich draußen zu bewegen. Das Ausdauertraining wirkt sich nicht nur positiv auf das Herz-Kreislaufsystem und unser Immunsystem aus, es hebt auch die Stimmung und macht gute Laune.

Daneben sollte man aber nicht auf die positiven Effekte eines regelmäßigen Krafttrainings vergessen. Sogar die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt in den aktuellen Richtlinien ausdrücklich Krafttraining parallel zum Ausdauertraining – und zwar in allen Altersgruppen. Der menschliche Körper verliert im Laufe der Zeit unweigerlich an Muskelmasse, während der Körperfettanteil ansteigt. 

Die ordnungsgemäße Funktion des Bewegungsapparates setzt allerdings eine kräftige Muskulatur voraus. Ohne kräftige Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur sind Haltungsschäden der Wirbelsäule vorprogrammiert. Nicht ohne Grund sind Rückenschmerzen in unserer vorwiegend sitzenden Gesellschaft das häufigste orthopädische Problem. Gezieltes Training entlastet und stabilisiert die Wirbelsäule, reduziert Schmerzen und beugt neuen Schäden vor.

Darüber hinaus trägt regelmäßiges Krafttraining zum Erhalt der Knochenmasse bei, kann den Abbau der Knochen verlangsamen und schützt so vor Osteoporose. In der Kombination mit Gleichgewichts- und Koordinationsübungen kann – gerade bei älteren Personen – auch das Sturzrisiko vermindert werden.

Krafttraining in unterschiedlichster Form ist also nicht nur gut für die Figur, sondern fördert die generelle Gesundheit bei weit verbreiteten Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Osteoporose. 

Am besten nutzen Sie hier die zahlreich angebotenen Kurse von Physiotherapeuten und Fitnessstudios und lassen sich unter fachmännischer Anleitung die richtigen Übungen zeigen.

Sollten Sie es mit der Trainingsintensität oder -dauer einmal übertrieben haben und Sie unter Muskelverspannungen oder -krämpfen leiden, kann Ihnen Ihre Apotheke rasch und gezielt weiterhelfen.

Und bei Bewegung im Freien bitte nicht auf den FSME-Impfschutz vergessen!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen energievollen und guten Start in die Frühlingssaison.

Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close