Frühstück über den Baumwipfeln – wie lässig ist das denn!

in Aktuell

Was mit einer schrägen Idee begann, wurde innerhalb von kürzester Zeit zum Buchungserfolg.

Aus den Skigebieten im Westen kennt man das Frühstück in der Gondel. Aber die Cabrio-Version am Sessellift ist einzigartig in Europa.

Zur Übungsfahrt wurden die Wechsellandzeitung, die Bürgermeister Andreas Graf von Mönichkirchen und Willibald Fuchs von Kirchberg am Wechsel sowie eine Familie mit zwei Kindern geladen. Wir alle durften Feedback von unseren Eindrücken und Wünschen geben.

Ein Erlebnis …

7:15 Uhr – noch ziemlich früh am Morgen, die Luft ist noch recht kühl – bei der Talstation des Sessellifts der Erlebnisalm Mönichkirchen ist man für einen besonderen Start in den Tag bereit.

Eigene Tischkonstruktionen mit Halterungen für die Getränke wurden ausgetüftelt. Die Sicherheitsauflagen seien sehr hoch, erklärt uns Christoph Stangl, Betriebsleiter der Erlebnisalm Mönichkirchen, weshalb keine Gläser oder ein Tischtuch verwendet werden dürften.

Jeweils zwei Personen können auf der viersitzigen Liftbank Platz nehmen und werden von der Bäckerei Dorfstetter aus Mönichkirchen mit Köstlichkeiten versorgt. Bei der Buchung kann man vorab aus drei Frühstücksvarianten auswählen: Herzhaft, Süß oder Vegan. Wir haben alles probiert – alles köstlich – die Marillenmarmelade ist sogar hausgemacht. Mit stark reduzierter Geschwindigkeit geht die Fahrt dann los, sodass man gemütlich ohne Wackelei das Frühstück genießen kann. Bei der Bergstation werden auf Wunsch Getränke nachgeschenkt, bevor es mit einem großartigen Ausblick – so weit das Auge reicht – wieder bergab zur Talstation geht. Ein erlebnisreicher und lukullischer Genuss, der den frühen Beginn vergessen lässt. Und frühstücken wie ein Kaiser und mittagessen wie ein König ist ja schließlich schon eine alte Weisheit. 

Die Fakten …

Der zeitige Beginn um 7:15 Uhr ist erforderlich, damit um 9:00 Uhr der reguläre Liftbetrieb beginnen kann. Frühaufsteher oder diejenigen, die dafür zu einem werden müssen, können sich damit etwas Nichtalltägliches gönnen.

Insgesamt können vorerst 20 Gäste auf zehn Sitzbänken teilnehmen. Für mehr Gäste müsste der Start noch früher sein, um den regulären Liftbetrieb anschließend pünktlich starten zu können. Rund 30 Minuten lang dauert die Frühstücksfahrt. Die zwei Termine im September waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und es gibt bereits 90 Interessenten für noch offene Termine im nächsten Jahr, so Ines Buchgeher, Marketingmitarbeiterin der Erlebnisalm.

Bei jeder Buchung ist auch eine anschließende Bergfahrt inkludiert, sodass man gesättigt die Aktivitäten auf der Alm starten kann. Bei Schlechtwetter wird das Frühstück abgesagt. ❏  

Bettina Schopfhauser


Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close