Harmonie durch Tier und Natur

in Wirtschaft

Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland

Natur geführt und bewusst erleben, mit Tieren in Kontakt treten und daraus lernen oder einen naturverbundenen Kindergeburtstag mit Spiel und Action erleben – das alles und noch viel mehr bietet der HuPfeZi Hof.

Von Tieren lernen

Der HuPfeZi Hof vereint die Themen Hund Pferd und Ziege in sich und hat seinen Standort in Puchegg bei Vorau. Dort befinden sich die Tiere seit 2015 auf einem Minibauernhof inklusive großem Selbstversorger-Garten. Für Interessierte bieten Barbara Höfler und Tochter Bibiana zahlreiche Führungen und Workshops rund um die Themen Natur und Tier sowie inneres Gleichgewicht an.

Herzstück ihrer Arbeit ist dabei das tier- und naturgestützte Arbeiten mit Pferden sowie Naturführungen und das Waldbaden für Kinder und Erwachsene. Wer zum Beispiel mit Pferden in Kontakt tritt, sendet unbewusst Beziehungsangebote aus, die das Tier zurückspiegelt. So gewinne man Aufschluss über sich selbst, so Barbara Höfler, die gemeinsam mit ihrer Tochter diese Interaktionen moderiert und übersetzt. Diese entstandenen Erfahrungen über sich selbst könne man schließlich auf den zwischenmenschlichen Kontakt übertragen. 

Bei den Naturführungen gehe es darum, die Heilkräfte der Natur zu erfahren, bewusst einen Baum anzuschauen, durchzuatmen, den Vögeln zuzuhören oder auch bewusst langsamer zu gehen. Wie oft ertappt man sich dabei, beim Gehen auf den Boden zu sehen und in Gedanken ganz woanders zu sein. Das bewusste Wahrnehmen, um vom Alltag herunterzukommen, könne wieder neu gelernt werden, so Barbara Höfler.

Natur erleben

Eine Besonderheit im Minibauernhof sind sicherlich die Achatschnecken. Diese große Schneckenart besitzt Häuser von bis zu zehn Zentimetern und es ist faszinierend zu sehen, wie sie dieses um die Kurve bringen oder akrobatische Übungen im Aquarium vollführen. Gibt man sie auf die Haut, dann erkunden sie den Untergrund nach Fressbarem. Das fühle sich an wie Schleifpapier. 

In den Sommermonaten wird der HuPfeZi Hof mobil und bringt seine Zwergkaninchen und Achatschnecken nach Mönichkirchen auf SEISERs schräge Wiese. Wo die Kinder im Winter das Schifahren erlernen, können sie im Sommer mittels Wellenbahn-Reifenrutsche die Wiese hinunterschlittern. Die Wiese wurde vom Hof seit heuer gepachtet, sodass am Samstag- und Sonntagnachmittag Schwerpunkte angeboten werden, die von Woche zu Woche wechseln. Das kann zum Beispiel das Töpfern und Specksteinschnitzen sein, aber auch Kindergeburtstage lassen sich hier abwechslungsreich gestalten, mit Waldspaziergängen inklusive Waldspiele, Rutschen und Tiererlebnis. 

Ein weiteres Angebot vom HuPfeZi Hof ist die Klangmeditation mit Gong. Bibiana als Gongmaster führt durch diese Einzel- oder Gruppenkurse, bei denen man den Klang auf sich wirken lässt und zur Ruhe kommen kann.

Wer gerne einen Selbstversorger-Garten anlegen und natürliche Kreisläufe schaffen möchte, ist hier ebenfalls richtig. Es dreht sich beim HuPfeZi Hof eben alles um das Thema Natur. ❏  

Stefanie Schadler


Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close