Hotel Schwarzer Adler unter neuer Leitung

in Wirtschaft

Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland 

Marc Gressenbauer und seine Frau Jennifer haben mit Juli den Schwarzen Adler in Friedberg übernommen. Als junge Geschäftsleute gehen sie mit der Zeit und wollen den Gästen in Zukunft noch mehr bieten.

Mix aus Neuem und Altbewährtem

„Wir wollen den Betrieb nicht nur übernehmen, sondern auch mutig sein und etwas Neues probieren“, meint der neue Chef vom Hotel Schwarzer Adler in Friedberg, Marc Gressenbauer. Sein Vater Roland Gressenbauer hat das Hotel im Juli seinem Sohn und dessen Frau Jennifer übergeben. Mit „neu“ ist gemeint, dass der Hotelbereich renoviert wird, und mit „mutig“, dass ein kleiner Spa-Bereich umgesetzt wird. Viele Gäste seien mit dem Rad unterwegs, so Gressenbauer, und es gebe aktuell wenige Hotels in der Umgebung, die einen solchen Ruhebereich hätten. Marc und Jennifer wollen den Gästen mehr anbieten, als sie bisher gewohnt sind. 

Was den laufenden Betrieb angeht, steht der kulinarische Kalender bereits fest: Mit 1. Oktober starten die Wildwochen, die das kulinarische Highlight des Jahres bilden. Die dabei verarbeiteten Produkte stammen gänzlich von der heimischen Jägerschaft. Neben weiteren bekannten Klassikern wie den Steakwochen wird es im kommenden Jahr eine 50-Jahrfeier des Schwarzen Adler geben, schließlich wird das Hotel mittlerweile in dritter Generation geführt. 

Küche und Management gut kombiniert

Marc Gressenbauer hat in der Hotelfachschule in Oberwart gelernt und arbeitete danach drei Jahre lang in der Schweiz in einem Fünf-Sterne-Plus-Hotel an der Lobby und der Bar. Nach dem Bundesheer war er für eine Wintersaison in Rohrmoos tätig und danach wieder in der Schweiz. Er war auch bei den Umbauarbeiten des Schwarzen Adler dabei, als ein Festsaal und ein Pub am Hotel angeschlossen wurden. Zuletzt ging es für zweimal sechs Monate auf ein Luxuskreuzfahrtschiff vom Nord- bis zum Südpol und wieder retour. Bei dieser Arbeit hat er auch seine Frau Jennifer kennengelernt. Sie stammt aus Nürnberg und hat sieben Jahre lang auf Luxuskreuzfahrtschiffen gearbeitet. Zuvor schloss sie 2013 den Hotelmeister als Jahrgangsbeste ab und hat Hotelmanagement studiert. 

Während Marc mit seiner Mutter die Küche managt, übernimmt Jennifer die organisatorischen Aufgaben, die Rezeption und den Servicebereich. Die Oststeiermark und ihre Heimat Bayern seien gar nicht so verschieden, meint sie. Eigenheiten in der Getränkebestellung wie Mizi, Obi light oder Gröbi seien ihr mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen ❏ 

Stefanie Schadler


Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close