Noch während er in der Maturaklasse der HTL Pinkafeld sitzt, hat Niklas Brückler sein eigenes Unternehmen gegründet.
Selbstständig noch vor Schulabschluss
Das Unternehmen „Brückler Electronics“ wurde am 27. August in Jennersdorf gegründet. Das Besondere dabei: Firmengründer Niklas Brückler ist selbst noch Schüler in der Maturaklasse der Abteilung Elektronik und Technische Informatik an der HTL Pinkafeld.
Der HTL-Pinkafeld-Schüler setzt mit seiner auf den Handel von Computern und Elektronik-Bauteilen spezialisierten Firma www.be-charged.at bereits vor seinem Schulabschluss die ersten Schritte in die unternehmerische Selbstständigkeit. Interessierte Besucher konnten bei der Eröffnungsfeier verschiedene Customer-PCs und die neuesten Dell- und Lenovo-Modelle besichtigen, denn Niklas ist
u. a. Partner der beiden renommierten Computerproduzenten sowie des Druckerspezialisten Lexmark.
Wirtschaftliche Qualifikation durch HTL
Die HTL-Ausbildung vermittelt neben einer fundierten Technikgrundausbildung auch eine wirtschaftliche Ausbildung, die an jene der Handelsakademien angelehnt ist und entsprechende Qualifikationen für den Ersatz der Unternehmerprüfung beinhaltet.
Seit 2017 ist die HTL Pinkafeld als Kompetenzzentrum für Entrepreneurship in Engineering zertifiziert und fördert in diesem Rahmen unternehmerisches Denken mit zahlreichen Aktivitäten wie Junior Company, Übungsfirma, Workshops und Unternehmensplanspielen. Dennoch sind unternehmerische Aktivitäten von HTL-Schülern in diesem Alter noch eher selten. ❏
Bild: V. l. n. r.: Prof. Dipl.-Ing. Karlheinz Oswald (Abteilungsvorstand Elektronik), Niklas Brückler, Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wilfried Lercher, MA (Schulleiter)
Foto: (c) HTL Pinkafeld