Hundertste Ausgabe – Tausende von Geschichten

in Aktuell

Neue Betriebe, Persönlichkeiten, alte und junge Ereignisse – das alles tut sich im Wechselland. Die Wechsellandzeitung macht sich diesen Schatz zunutze und bereitet ihn für ihre Leser auf.

Vom Mitteilungsblatt zum Qualitätsmagazin

Die 100. Ausgabe – eine beeindruckende Zahl, hinter der zahlreiche Entwicklungen, Veränderungen und eine unfassbare Menge an Informationen rund um das niederösterreichische und steirische Wechselland stecken. 100 Ausgaben – das bedeutet über zehn recherchierte Artikel pro Ausgabe mit zahlreichen interessanten Interviewpartnern und Besuchen der Ortschaften im Wechselland. Mitgenommene Eindrücke wurden zu Papier gebracht und den Bewohnern des Wechsellandes ins Haus geliefert. Schwerpunkte der Artikel sind naturgemäß wirtschaftliche Themen, aber auch Persönlichkeiten aus dem Wechselland und Besonderheiten der Region. Es soll auf vielfältige Weise Interesse an unserer Heimat geweckt werden. 

Dabei begann alles mit der ersten Ausgabe der Wechsellandzeitung im Juni 2006. Sie war damals und ist noch heute das Sprachrohr der Wirtschaftsplattform Wechselland und möchte die Unternehmen auf beiden Seiten des Wechsellandes einander näherbringen, Kooperationen und Projekte anregen und die regionale Identität stärken. Kleinunternehmer erhalten die Möglichkeit, die Bewohner der Region leistbar über ihre Angebote zu informieren. Als Mitglieder der Wirtschaftsplattform Wechselland erhalten Firmen zusätzlich Rabatte auf ihre Inserate, treten als Experten in ihrem Fachgebiet auf und präsentieren ihr Unternehmen in einem Unternehmensbericht oder in einer Firmenvorstellung.

Die erste Ausgabe erschien mit einem Umfang von acht Seiten und war eher ein Mitteilungsblatt, das über die Jahre einer Zeitung mit Qualität in Aussehen und Inhalt gewichen ist. Mittlerweile hat jede Ausgabe bis zu 32 Seiten; was sich nicht verändert hat, sind die Berichte unter dem Titel „Neues aus den Wechselland-Gemeinden“, in denen bundesländerübergreifend über Aktuelles aus den Mitgliedsgemeinden informiert wird.

Unter Leute mischen

So, wie es für Wirtschaftstreibende wichtig ist, sich unter die Leute zu mischen und Kontakte zu knüpfen, so ist es auch für die Chefredakteurin der Wechsellandzeitung Stefanie Schadler wichtig, Gesprächen aufmerksam zu lauschen und daraus einen Artikel zu verfassen. Laufend entdeckt sie Themen, die es wert sind, für die Leser recherchiert und aufbereitet zu werden. 

Die Wechsellandzeitung finanziert sich von Inseraten. Neben interessanten Themen ist ein wesentlicher Part der Anzeigenverkauf, den Ernestine Woldron mit Engagement und einer Prise Hartnäckigkeit übernommen hat. Zu erkennen, was ein Unternehmen braucht, wie es sein Anliegen am besten in der Zeitung in Szene setzt und wie wir es dabei unterstützen können: Ernestine Woldron hat dazu das nötige Know-how.

Doch Artikel und Inserate allein reichen nicht aus, um eine Zeitung druckfertig zu machen. Unsere Grafikerin Bettina Schopfhauser sorgt dafür, dass beide Komponenten harmonisch ineinander verflochten werden. Das ist nicht nur gut für das Auge, sondern sorgt auch für ein einzigartiges Lesevergnügen.

Von anfangs fünf Ausgaben erscheint die WLZ seit 2018 zehnmal pro Jahr; trotz dieser Häufigkeit und der Beschränkung auf ein doch eher kleines Gebiet sind noch längst nicht alle Geschichten erzählt. Und da sich immer etwas tut, wird sich daran auch nichts ändern.

Haben Sie etwas Interessantes zu berichten oder einen Tipp, welches Thema wir recherchieren könnten? Dann schreiben Sie mir bitte an redaktion@wechsellandzeitung.at. ❏       

Stefanie Schadler

Werden auch Sie Mitglied in diesem grenzübergreifenden wirtschaftlichen Austausch! Die Mitgliedschaft ist je nach Firmengröße bereits ab € 50 jährlich möglich.

Vorteile:

 • –20% auf Inserate in der WLZeitung

 • Ihre persönliche Firmenpräsentation in der WLZeitung

 • Kostenlose Stellenanzeigen in der WLZeitung

 • Kostenlose Eintragung in das Online-Branchenbuch

 • Gegenseitige Unterstützung und Empfehlung

 • Bevorzugter Zugang zu allen Veranstaltungen

 • Weiterbildungsmöglichkeiten

Nähere Informationen unter www.wechselland.at



Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close