Kindergarten feierlich eröffnet

in Leserservice

Modern und flexibel präsentiert sich der neue Kindergarten in Dechantskirchen, der auch eine Krippe für Kinder bis drei Jahre führt.

Einheit aus vielen

Ein neuer Kindergarten, der den Kindern spannende und moderne Elemente bietet und dessen Leitung unter Angelika Jeitler bestrebt ist, dem Betreuungsbedarf der Eltern gerecht zu werden, wurde kürzlich offiziell in Dechantskirchen eröffnet.

Das Gebäude befindet sich in ruhiger Lage in der Nähe des alten Sportplatzes und ist teilweise unterkellert. Hier befindet sich die Hackschnitzelheizung, der Bobbycar-Abstellplatz und ein genereller Aufbewahrungsraum. Ansonsten ist das Gebäude eingeschossig und barrierefrei, bietet bespielbare Gänge sowie Therapie- und Kleingruppenräume. 

Jeder Gruppenraum beinhaltet einen kleinen erhöhten Raum, den die Kinder als Spiel- oder Ruheraum nutzen können. „Wir haben uns vor der Umsetzung des Kindergartens viele Kindergärten angesehen und dabei versucht, jene Dinge, die uns besonders gut gefallen haben, einzubauen“, so Bürgermeisterin Waltraud Schwammer.

Der Kindergarten ist L-förmig angelegt und bietet im Innenhof einen großen überdachten Spielbereich, der von jedem Gruppenraum zugänglich ist und den die Kinder gemeinsam nutzen. Aktuell gibt es drei Kindergartengruppen sowie eine Krippengruppe. Eine Nachmittagsbetreuung sowie einen Monat Betreuung in den Sommerferien können genutzt werden.

Einblicke gewährt

Grund für den Neubau war einerseits das Alter des bisherigen Pfarrkindergartens, aber auch, dass dessen Räumlichkeiten nicht mehr ausreichten. Mittlerweile wird das neue Kindergartengebäude seit eineinhalb Jahren genutzt. Durch die Pandemie hat sich die Eröffnung zwar verzögert, aber Bürgermeisterin Schwammer war es dennoch wichtig, der Bevölkerung einen Einblick in die Räumlichkeiten des neuen Kindergartens zu geben. 

Bei der Feierlichkeit wurde der neue Kindergarten offiziell von der Pfarre auf die Gemeinde übertragen. Pfarrer Mag. Wolfgang Fank, der die Segnung vornahm, erhielt zudem eine Urkunde als Dank und Anerkennung für die harmonische Übergabe. Dem zur Feierlichkeit geladenen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wurde die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Dechantskirchen überreicht. Auch ausgeschiedene Gemeinderäte wurden geehrt. Neben der musikalischen Begleitung durch den Musikverein Dechantskirchen gestalteten auch die Kindergartenkinder die Eröffnungsfeier mit.

Das Gebäude des ehemaligen Pfarrkindergartens fand durch das Einziehen des Wechselland Therapiezentrums eine neue Bestimmung. Der dort befindliche Kindergarten-Spielplatz im Freibereich ist nun öffentlich zugänglich.

Stefanie Schadler

Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close