Die Lehrlingsrallye bei der diesjährigen Hochstraße Innovativ Gewerbeschau
war für die Veranstalter ein voller Erfolg. Das Interesse der Jugendlichen war groß.
Bei der diesjährigen Hochstraße Innovativ Gewerbeschau in Friedberg wurde zum ersten Mal
eine Lehrlingsrallye veranstaltet. Rund 120 Schüler und Jugendliche nutzten die Gelegenheit
um sich über verschiedene Lehrberufe bei den regionalen Firmen zu informieren und erste
Kontakte zu knüpfen. Die teilnehmenden Betriebe vergeben in den kommenden 2 Jahren
insgesamt 44 Lehrplätze.
Bei der Abschlussveranstaltung wurden Persönlichkeiten wie der Wirtschaftskammer-Präsident
Ing. Josef Herk, die Berufsweltmeisterin der Maler Christina Peinthor und diverse Unternehmer
zu den Themen Berufswahl, Lehre und Karriere befragt.
Die teilnehmenden Jugendlichen hatten zusätzlich die Möglichkeit eine Playstation 4 zu gewinnen,
über die sich bei der Verlosung Sabine Mauerhofer aus Schlag bei Thalberg freuen durfte.
Sie ist derzeit Schülerin an der Polytechnischen Schule in Friedberg und möchte eine Lehre als
Malerin und Beschichtungstechnikerin beginnen. Ein Vortrag an der Schule habe sie für diese
Tätigkeit begeistert. Mehrere Bewerbungen hat sie bereits geschrieben, bevorzugt aber keinen Betrieb.
Trotz ihres gefestigten Berufswunsches hat sie sich bei der Hochstraße Innovativ auch andere
Lehrberufe wie Metalltechnik, Gastronomie und Fleischverarbeitung angesehen und konnte
dadurch neue Eindrücke sammeln.
Text: Stefanie Simon