NEUES aus den Skigebieten: Mönichkirchen: Neue Preisgestaltung

in Aktuell

Günstig Ski fährt in Mönichkirchen, wer sein Ticket früh bucht, online bucht und unter der Woche die Pisten nutzt. Der Frühbucherrabatt bei den Saisonkarten gilt von 19. bis 27. November.

Energieeffizienter Betrieb

Das Skigebiet Mönichkirchen ist von der Preissteigerung genauso betroffen wie die gesamte Branche. Das Einsparungspotenzial bei der Energie wird in der Seilbahnbranche mit zehn bis fünfzehn Prozent angegeben, womit auch klar ist: Auf der Kostenseite allein kann die Preissteigerung nicht abgefedert werden. Dieses Einsparungspotenzial wurde bereits in der Vergangenheit ausgereizt, etwa durch die Aufwertung der bestehenden Pisten oder die digitale Schneehöhen-Messung. Auch in der kommenden Wintersaison wird jede Möglichkeit genutzt, energieeffizient zu arbeiten. Das betrifft im Wesentlichen die Beschneiung und den Betrieb der Aufstiegshilfen, wobei die Sicherheit der Gäste immer oberste Priorität hat. 

Hinsichtlich der Preissteigerung wird im Skigebiet Mönichkirchen zwischen den unterschiedlich nachgefragten Zeiten differenziert, damit nicht alle Tickettypen gleichermaßen von einer starken Preiserhöhung betroffen sind.

Flexible Preise sollen die zusammengerechnete Auslastung vom ersten bis zum letzten Betriebstag verbessern. Daher wird nicht auf eine Preiserhöhung quer über alle Ticketarten und an jedem einzelnen Betriebstag gesetzt, sondern es sollen mehr Besuche in den traditionell weniger stark nachgefragten Zeiten erreicht werden.

Dynamisches Preismodell 

Für jeden einzelnen Tag der Wintersaison wird ein Preis berechnet, der immer über Nacht aktualisiert wird.

Das Skigebiet Mönichkirchen hatte 2020/2021 über 90 Prozent Online-Anteil und 2021/2022 immer noch um die 50 Prozent. Damit ist es in Österreich absolut führend und gilt als Vorreiter. Der Online-Preis ist der neue Normalpreis, wobei über das Smartphone sogar noch während der Anfahrt gebucht werden kann. Das Skigebiet Mönichkirchen appelliert jedenfalls dazu, schon möglichst frühzeitig online zu buchen. Der Online-Preis ist immer um 15 Prozent günstiger als der an diesem Tag an der Liftkassa gültige Preis.

Dieses „Dynamic Pricing“, wird ab diesem Winter 2022/23 umgesetzt, ist ein innovatives System, das aus der Schweiz und von anderen Skigebieten im Westen bekannt ist und auch bei Hotels sowie Flügen gang und gäbe ist.

Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, der kauft sich eine Saisonkarte zu Fixpreisen und von 19. bis 27. November zum Frühbucherrabatt.

Erlebnisarena St. Corona am Wechsel: Re-Branding

Ab dem Winter 2022/23 nennt sich das Freizeitareal in St. Corona „Wexl Arena“ und lädt Gäste somit zu einem Besuch „auf den Wexl“ ein.

Geplanter Saisonstart in Mönichkirchen und St. Corona am Wechsel ist der 8. Dezember 2022 ❏  

Die offizielle Seite der Freunde der Berge: www.freundederberge.at/preisgestaltung



Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close