Das Covid-19-Präventionskonzept in Niederösterreichs Skigebieten ermöglicht heuer ein sicheres Skifahren. Wir haben in Mönichkirchen nachgefragt, was diese Maßnahmen für einen Skitag bedeuten.
Viel Platz, kaum Wartezeiten
Aufgrund der Kontingentierung, also der zahlenmäßigen Beschränkung der Gäste, und der Entzerrungsmaßnahmen wie dem Forcieren von Halbtageskarten steht den Gästen auf den Pisten so viel Platz zur Verfügung wie nie zuvor. KommR Gerald Gabauer, Geschäftsführer der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee: „Es sind immer gleich viele Leute im Skigebiet, sodass jeder Gast einen sicheren Parkplatz erhält. Zusätzlich gibt es kaum Wartezeiten bei den Liften und genügend Platz auf den Pisten.“ Zudem lockt heuer ein traumhafter Winter mit viel Naturschnee.
Unter dem Motto „Sicher Skifahren in Niederösterreich“ haben sich die Skigebiete in Niederösterreich gemeinsam vorbereitet. Die Betreiber der Seilbahnen haben – koordiniert durch die Taskforce „Sicher rausgehen in Niederösterreich“ und die Fachvertretung Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Niederösterreich – ihre jeweiligen Covid-19-Präventionskonzepte und alle Maßnahmen eng aufeinander abgestimmt. Auch die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee hat gemeinsam mit der Gastronomie am Berg, den Zimmervermietern, der Hotellerie und der Gemeinde ein Präventionskonzept entwickelt und streng umgesetzt.
Durchdachtes Skivergnügen
Anstelle von rund 3.000 Wintersportbegeisterten wurde die Zahl der Personen auf den Pisten um fast die Hälfte reduziert. Tickets können ausschließlich online gekauft werden, um die Kontingentierung vor Ort regeln zu können und Leute nach ihrer Anreise nicht wegschicken zu müssen. Zusätzlich wurde ein Checkpoint im Ort eingerichtet, über den geprüft wird, ob die Autoinsassen ein gültiges Ticket haben. Wenn nicht, ist die Zufahrt zum Parkplatz des Skigebiets erst gar nicht möglich.
Auch wurde ein Einbahnsystem eingerichtet. Dieses Verkehrskonzept sei mit der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, der Polizei, der Straßenmeisterei und der Gemeinde in guter Zusammenarbeit erstellt worden, so Gabauer. All diese Maßnahmen dienen dazu, den Betrieb möglichst reibungslos und mit der höchstmöglichen Sicherheit zu gewährleisten. Die Gäste nehmen diese Maßnahmen gut an: Die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel zählten in den heurigen Weihnachtsferien zu den meistbesuchten Skigebieten in Niederösterreich.
Bild: Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee