Sommeraktivitäten

in Aktuell

Der Start der Sommerferien ist zugleich der Start zahlreicher Ferienspiele in den einzelnen Gemeinden. Wir stellen hier eine kleine Auswahl der Aktivitäten vor.

Zöberner Ferienspiel

In der Gemeinde Zöbern haben sich die Vereine einige Aktivitäten einfallen lassen und bieten den Kindern und Jugendlichen den ganzen Sommer lang Abwechslung, aber auch einen Einblick in die Tätigkeiten des jeweiligen Vereins. So lädt etwa der Seniorenbund zu einem Erlebnis am Bauernhof inklusive Alpakas und Kutschenfahrt bei Familie Spanring-Glatz. Der Wintersportverein lädt in den Motorikpark in Unternberg, wo Kindergarten- und Schulkinder ihre Balance und Fertigkeiten unter Beweis stellen und trainieren können. Eine musikalische Reise wird vom Musikverein organisiert, Stockschießen lernt man beim ESV d’Kohlgrabler kennen und bei der Jägerschaft dreht sich alles um Natur und Wild. Eröffnet wird das Zöberner Sommerferienspiel von der Gesunden Gemeinde am 30.06. um 8:45 Uhr am Schulhof, die Abschlussveranstaltung wird vom Sportclub und der Gesunden Gemeinde am Sportplatz am 29.08. zwischen 14:00 und 18:00 Uhr veranstaltet. Die Veranstaltungen sind für Kindergarten- und Schulkinder geeignet.

Aspanger Sommeraktivitäten

In der Marktgemeinde Aspang gibt es unterschiedliche Aktionen engagierter Personen sowie Freizeitangebote. So steht in der zweiten Ferienwoche das Sommercamp „Die Ferienfüchse“ auf dem Programm. Die beiden VS-Lehrerinnen Eva Kaltenbacher und Sabine Koll bieten in ihrem Camp Kindern von sechs bis zehn Jahren ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen, spielerischem Lernen und Bewegung. Weitere Informationen sind unter www.ferienfuechse.at zu finden.

Das Aspanger Ferienspiel bietet mit seinen 20 Veranstaltungen über den ganzen Sommer verteilt Spiel und Spaß für Kinder aus Nah und Fern. Um alle Beiträge aufzuzählen, fehlt hier leider der Platz, aber von einem Ballspieltag über Farbenspiele, Tennis4kids und Run & Fun bis hin zu verschiedenen Workshops ist für jedes Kind etwas dabei. Folder sind im Bürgerservice der Gemeinde erhältlich.

Ein spontaner Besuch der naturnahen Freizeitangebote der Marktgemeinde lohnt sich für Kinder und Erwachsene stets gleichermaßen. Darunter fallen der Geo-Park und die Erlebnispfade, unter anderem mit einem Bienen-Lehrpfad, einer Aussichtsplattform und einem Floß über den Teich. Weiters laden die Kinderspielplätze im ganzen Ort zu einem Besuch ein.

Sommerlesespaß in Lorenzen

Zum Lesen soll eine Aktion in der öffentlichen Bücherei St. Lorenzen animieren, bei der es viele Preise zu gewinnen gibt. Um daran teilzunehmen, löst man sich in der Bibliothek einen Lesepass, auf den man für jedes ausgeliehene und gelesene Buch einen Stempel in der Bibliothek erhält. Am Ende des Sommers hat dann jeder Teilnehmer mit fünf gesammelten Stempeln die Chance auf den Gewinn eines „Hörbuch – Podcast – Synchron“-Workshops der Sprecher Akademie Österreich. Ebenso kann man einen vollgepackten Rucksack mit Geschenken von SPAR inklusive Freikarte für die Tierwelt Herberstein gewinnen.

Die Bücherei St. Lorenzen lädt alle Kinder und Jugendlichen der Gemeinde und Umgebung zur Teilnahme ein. Es gibt Geschenke für jeden erfolgreichen Teilnehmer und am Ende der Aktion auch eine Verlosung mit weiteren Preisen. Alle Kinder und Jugendlichen können sich in der Bücherei St. Lorenzen kostenlos Bücher ausleihen. ❏  

Stefanie Schadler

Foto (c) max-goncharov


Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close