Neues Buch vom Kirchberger Autor Reinhard Gansterer
Marcel Veyssiere schrieb in seinem Tagebuch über sein Schicksal als Kriegsgefangener.
Reinhard Gansterer hat dieses französische Schriftstück übersetzen lassen und als Buch
veröffentlicht. Es beinhaltet das komplette Tagebuch Veyssiere‘s das in einem Bergbauernhof
in Molzegg gefunden wurde. Veyssiere schrieb in seinem Tagebuch von den Eindrücken,
Empfindungen, und Erlebnissen während seiner Zeit als Kriegsgefangener im Wechselland.
Da in Österreich aufgrund des 2. Weltkrieges ein Mangel an Arbeitskräften herrschte, wurden
häufig Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit verpflichtet. Dieses Schicksal teilte Marcel Veyssiere
und schrieb darüber in seinem Tagebuch. Er berichtet über die Menschen der Region und die
damalige Lebensweise und über die Erinnerung an seine Frau Jeanette und seine kleine Tochter
Yvette, die er noch nie gesehen hat. Neben Abbildungen des handschriftlichen Dokuments,
wurden Fotos, Anmerkungen und Geschichten zum Schicksal der Kriegsgefangenen, sowie der
übersetzte Text auf 120 Seiten zwischen Buchdeckel gepresst.
Die Ereignisse von seinem ersten Eintrag am 10. März 1941 bis zum letzten erhaltenen Eintrag
am 31 Dezember 1941 sind im Buch von Reinhard Gansterer zu lesen.
Text: Carmen Scherbichler