Mit sechs Postleitzahlen, der Zugehörigkeit zu vier Pfarren und sechs Nachbargemeinden ist Schäffern eine typische Grenzlandgemeinde. Im heurigen Jahr ziehen gleich mehrere große Veranstaltungen wie Bezirkstreffen, Jubiläen und eine Dreiländereck-Feier die Aufmerksamkeit der Region auf sich.
Schäffern ist die östlichste Gemeinde der Steiermark und hat 1450 Haupt- und 112 Nebenwohnsitze. Auf einer Fläche von 32,37 km2 sind in der ländlich geprägten Gemeinde viele Streusiedlungen, was ein Wegenetz von über 85 km mit sich bringt. Von 2000 bis heute hat die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe von 132 auf 95 stark abgenommen und es ist anzunehmen, dass dieser Trend weitergeht.
Vor kurzem gab es einen Bürgermeisterwechsel: Thomas Gruber – Gemeindebediensteter – löste Josef Winkler nach 10 Jahren in seinem Amt ab. Als größeres Projekt für dieses Jahr nennt er die Errichtung des Bauhofes. Der Grundkauf ist bereits erfolgt, die Fertigstellung 2016 geplant.
Zur Besonderheit in der Gemeinde zählt Gruber die Zugehörigkeit zu vier Pfarren: Mönichkirchen, Zöbern, Gschaidt und Schäffern. Schäffern verfügt über sechs Postleitzahlen, sechs Nachbargemeinden und ist eine der Gemeinden am Dreiländereck Steiermark, Niederösterreich und Burgenland. Diese Besonderheit wird jährlich direkt am Grenzstein mit einem großen Fest gefeiert, das heuer im September die Gemeinde Schäffern ausrichtet. Auch sorgen 16 Vereine für zahlreiche Veranstaltungen im Gemeindegebiet.
Besonders groß feiert heuer die Trachtenkapelle ihr 50-jähriges Bestehen. Zusätzlich veranstaltet der Musikverein das Bezirksmusikertreffen, der Kameradschaftsbund das Bezirkstreffen und auch der Bereichsjugendleistungswettbewerb der Feuerwehr wird in Schäffern ausgetragen. Die Wochenenden im Jahr 2015 scheinen für die Schäfferner gut verplant.
Historisch interessant sind die Wehrburg Bärnegg und die Nikolauskirche, die zwar großteils verfallen sind, aber die Umrisse und ein erhaltener Turm bzw. Kirchturm zeugen noch immer von ihrer damaligen Imposanz.
Die in dieser Ausgabe vorgestellte niederösterreichische Gemeinde Mönichkirchen ist eine Nachbargemeinde von Schäffern. Gemeinsam führt man einen Kanalverband zur Abwasserentsorgung und sogar beim Schneeräumen kommen die Schäfferner ein Stück weit nach Mönichkirchen.
Text: Stefanie Simon