Serie: Menschen im Wechselland
Zeichnen war schon immer eine Leidenschaft von Kordula Brunner aus Friedberg. Mit viel Engagement hat sie sich mittlerweile mit ihren Projekten einen Namen gemacht.
Zeichnen als Leidenschaft
Wer schon einmal versucht hat, einen Drachen oder auch nur eine Katze zu zeichnen, weiß wie schwierig es sein kann, diese Vorstellungen realistisch und ansprechend auf Papier zu bringen. Umso beneidenswerter sind Menschen, denen das gelingt. Zu diesen Menschen zählt Kordula Brunner aus Friedberg, auch bekannt unter dem Namen IlluKordi. Sie hat unter anderem die Illustrationen zu „Es wimmelt in der Oststeiermark“ gemacht sowie jene zum Sagenbuch aus dem Wechselland „Mondschein Gemunkel“. Weiters gestaltet sie diverse personalisierte Geschenke, die man im „WiederWertVoll“-Shop in Friedberg kaufen kann.
Das Zeichnen ist schon seit jeher ihre Leidenschaft. Kontakt mit diesem Beruf hatte sie über die Ortweinschule in Graz, wo sie den Schwerpunkt Grafik- und Kommunikationsdesign belegte: Über einen Workshop mit einem Kinderbuchillustrator hat sie entdeckt, wie viel Spaß es macht, etwas händisch zu zeichnen und nicht nur vor dem Computer zu sitzen. Bereits damals empfand sie die Tätigkeit eines Illustrators als Traumberuf, obwohl dieser Schritt damals noch in weiter Ferne lag. Im Anschluss an ihre Ausbildung arbeitete sie stattdessen mehrere Jahre in verschiedenen Agenturen als Grafikerin. In dieser Zeit hat sie auch begonnen, verstärkt zu zeichnen und Illustrationen einzubauen. Mittlerweile ist sie seit über zehn Jahren bei der Grafikagentur Marotte in Ehrenschachen tätig, wo sie unter anderem auch die Aufträge für Illustrationen erhält. Über den Gatten ihrer Chefin, den Historiker Andreas Salmhofer, wurde sie schließlich gefragt, ob sie die Illustrationen für das Sagenbuch zeichnen wolle. Dieses Buch war ihr erstes großes Projekt, an dem sie zwei Jahre lang gearbeitet hat. Danach erhielt sie immer mehr Auftragsanfragen dieser Art.
Lebendig und individuell
2020 hat sie ihr Kleinunternehmen gegründet. Den eigentlichen Ausschlag zu diesem Schritt gaben ihre Illustrationen auf Emaille-Häferln und Postern, die bei Freunden so gut angekommen sind, dass es sich herumgesprochen hat.
Sie malt gerne händisch und kombiniert diese Zeichnungen mit den digitalen Möglichkeiten. „Ist etwas nur digital gezeichnet, fehlt mir irgendwie das Lebendige darin. Ich zeichne gerne manuell und da ist dann auch nicht immer alles perfekt. Wenn dann beim Bären das Ohr ein bisschen hängt, finde ich gerade das besonders liebenswert. So trägt eine Zeichnung immer eine gewisse Handschrift“, so Kordula. Beim Wimmelbuch über die Oststeiermark hat sie zum Beispiel als Erstes eine Skizze des gesamten Bildes mit Bleistift gezeichnet. Alle großen Flächen sowie Bäume und Büsche, Mauern und Steine hat sie im Anschluss mit Aquarell ausgemalt. Kleine Menschen und andere Details hat sie schließlich mit iPad und Pencil auf Basis der Skizze nachgezeichnet.
Ihr nächstes Projekt betrifft ein Kindervorlesebuch zusammen mit einer Lektorin aus Wien, das im Herbst geplant ist. Für die Wedding Location Hannersberg im Burgenland entwirft sie zurzeit ein Wimmelbild der Anlage, das als Poster für Werbemaßnahmen sowie als Ausmal- und Kritzelvorlage für die Kinder dienen soll.
Ein Herzensprojekt von ihr ist wiederum ein Kindervorlesebuch gemeinsam mit einer bekannten Kindergartenpädagogin, die Geschichten für Kleinkinder schreibt. Veranschaulicht mit ihren Illustrationen, soll daraus ein Vorlesebuch entstehen. ❏
Stefanie Schadler