Wirtschaftsplattform Wechselland feiert halbrunden Geburtstag

in Wirtschaft

Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Wirtschaftsplattform und ihre Aufgaben.

15 Jahre WPW

2006 wurde die Wirtschafts-plattform Wechselland (WPW) gegründet. Mit Gemeinden und Unternehmen als Partner sollten Ideen erarbeitet und wirtschaftliche, touristische und kulturelle Projekte umgesetzt werden. Ziel der WPW ist es, die Unternehmen des niederösterreichischen und steirischen Wechsellands einander näherzubringen. Mit unterschiedlichen Maßnahmen soll die regionale Identität gestärkt werden. Umgesetzt wurden zum Beispiel Betriebsführungen und Geschäftskontaktemessen, Wechsellandexkursionen sowie -klausuren, bei denen die Bürgermeister mit Unternehmen Ideen für gemeinsame Projekte für die Zukunft des Wechsellandes erarbeiteten. Mit der Gala-nacht stellte die WPW die positiven Entwicklungen in der Region in den Vordergrund. 

Sowohl Unternehmer als auch Privatpersonen können Mitglieder der WPW werden. Diese können dann an den umgesetzten Aktivitäten teilweise kostenlos teilnehmen. Zu den durchgeführten Angeboten zählen ein praxisorientierter Tages-Workshop, der die Teilnehmer über die Grundlagen des Werbetextes und der grafischen Gestaltung informiert. Die WPW war Partner der Veranstaltung „Wechselblick“, mit der mehrere Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen wie Digitalisierung umgesetzt wurden. Außerdem wurden über die Wechsellandzeitung Freikarten für die Seefestspiele in Mörbisch verlost. 

Verbindende Wechsellandzeitung

Im Juni vor genau 15 Jahren erschien mit der Gründung der WPW die erste Ausgabe der Wechsellandzeitung. Mit der Zeitung sollten laufend Informationen aus dem Wechselland ins Wechselland verbreitet werden und dadurch ein Kennenlernen, aber auch ein Neugierigmachen auf die andere Seite des Wechsels erreicht werden. Von anfangs acht Seiten hat sich die WLZ mittlerweile zu einer qualitativ hochwertigen Zeitung mit gut recherchierten Artikeln zu unterschiedlichen Themen aus Wirtschaft, Regionalem und Nützlichem weiterentwickelt. Die Firmen erhalten als Mitglieder Rabatte auf ihre Inserate, können als Experten auftreten und ihr Unternehmen in einem Unternehmensbericht oder in einer Firmenvorstellung präsentieren.

Anfangs mit fünf Ausgaben gestartet, erscheint die WLZ seit 2018 zehn Mal pro Jahr. Durch diese verkürzten Erscheinungstermine ist einerseits die Berichterstattung aktueller und andererseits können Veranstaltungen besser beworben werden. 

Wechsel der Obleute

Bei der WPW kam es 2019 zu einem Abdanken der bisherigen Obleute Herbert Schwengerer und Martin List. Die Aufgaben mussten neu verteilt werden und das bisherige Team der Wechsellandzeitung hat sich daher entschlossen, die WPW weiterzuführen. Alle drei sind als Selbstständige in einem Beruf tätig und bringen die nötigen Kompetenzen mit. 

Die Grafikerin der WLZ übt seither die Funktion der Obfrau aus, die Redakteurin Stefanie Schadler übernahm die Chefredaktion sowie die Obfrau-Stellvertreterschaft und die Anzeigenverkäuferin Ernestine Woldron ist seither Kassierin. Ein Vorteil dieser Konstellation ist, dass durch den engen Kontakt aufgrund der Arbeit an der WLZ auch die Arbeiten für die WPW effizient abgewickelt werden können. ❏        Stefanie Schadler


Zum Bild: v. l. n. r.: Die Vorstandsmitglieder der Wirtschaftsplattform Wechselland: Waltraud Schwammer – Bürgermeistervertreterin der steirischen Mitgliedsgemeinden, Mag. Stefanie Schadler – Obfrau-Stellvertreterin, Bettina Schopfhauser – Obfrau, Ernestine Woldron – Kassierin, Michael Gruber – Bürgermeistervertreter der niederösterreichischen Mitgliedsgemeinden

Letzte Beiträge

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close