Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland
Das Zirbenholz mit seinen positiven Eigenschaften wird von zahlreichen Menschen gelobt und genutzt. Bei einer Zirbensauna der Firma Traint werden diese Eigenschaften sehr individuell und in hoher Qualität verarbeitet.
Arbeit auf hohem Niveau
Der Meisterbetrieb Markenmöbel Traint in Pinggau besteht bereits seit 60 Jahren und wird mittlerweile von Elisabeth Traint in dritter Generation geführt. Seit 2007 wird mit dem Zirbenholz gearbeitet. Dabei wird die Zirbe direkt von einem Kärntner Bauern bezogen und am Betriebsgelände gelagert und getrocknet. „Wir arbeiten ausschließlich mit luftgetrockneter Zirbe, was ein Merkmal für die Qualität ist. Wird die Zirbe nämlich kammergetrocknet, verliert sie durch die hohe Hitze ihren einzigartigen Wirkstoff Pinosylvin“, so Traint.
Seit fünf Jahren wird auch die Zirbensauna angeboten: Jede Sauna wird nach Maß etwa für den Garten, die Dachterrasse, den Keller, den Innenraum und verbaut angefertigt und mit den jeweiligen Kundenwünschen bestückt. So können unterschiedliche Lichtelemente eingebaut werden, Salzsteine, was gerade bei Asthma oder in der Erkältungszeit ideal ist, oder ein Bluetooth-Radio. Für eine Kundin wurde sogar ein Kräutersauna-Ofen eingebaut, da sie als Kräuterpädagogin ihre gesammelten Kräuter dort verdampfen lassen wollte. „Wir versuchen jeden Kundenwunsch bestmöglich umzusetzen“, so Traint.
Gesunde Wirkstoffe
Neben der finnischen Sauna kann auch eine Infrarotsauna aus Zirbenholz angefertigt werden. Auch bei einer geringeren Hitze profitiert man von den ätherischen Ölen der Zirbe: Das Harz wird durch die Hitze und den Wasserdampf freigesetzt und der enthaltene Wirkstoff Pinosylvin kann sich dadurch positiv auf die gesamte Gesundheit auswirken. Kühlt die Sauna wieder ab, geht auch das Harz wieder zurück, sodass eine natürliche Bewegung des Harzes entsteht.
Grundsätzlich kann die Zirbensauna rein nur mit Wasser aufgegossen werden, aber auch andere ätherische Öle können je nach Vorliebe verwendet werden, ohne dass hier eine Wechselwirkung entsteht. Wer seine Saune im Dusch- oder Schlafbereich nutzt, profitiert zudem von einem dezenten Zirbenduft im gesamten Haus.
„Das Feedback unserer Kunden ist, dass die Zirbe immer dort wirksam wird, wo im Körper die Problemstelle ist. Dort verhilft sie zu einem Ausgleich“, so Traint. Seien es Rücken-, Kreislaufprobleme oder starkes Schwitzen – … „die Leute haben mit der Zirbe wieder ein besseres Lebensgefühl“, so Elisabeth Traint. ❏
Stefanie Schadler
Zum Foto: Individuelle Anfertigungen und Ausstattungen werden je nach Kundenwunsch von der Firma Traint bestmöglich umgesetzt.